Jacobskreuzkraut gehört in die Biotonne

Aktuell macht eine gelb blühende Pflanze mit ähnlichen Blüten wie die Margerite von sich reden. Sie ist für Pferde gefährlich, da sie Giftstoffe enthält. Entsorgt werden darf sie im Landkreis Uelzen in der Biotonne.

Das im Juli gelb blühende Jacobskreuzkraut ist eine heimische Pflanze, die ein Gift enthält, das besonders für Pferde gefährlich werden kann. Die gelbe Blüte ähnelt der der Margerite, die Blätter denen von Rucola.

Pferdehalter, die diese Pflanzen auf ihren Weiden erkennen und ausreißen, müssen die Pflanzen über die Biotonne entsorgen. Bei der Kompostierung im Entsorgungszentrum Borg entstehen für längere Zeit  Temperaturen über 55 Grad, bei denen die Giftstoffe und alle Samen zersetzt werden.

Dies ist im heimischen Komposthaufen nicht der Fall, daher gehören die Pflanzen dort NICHT hin.