Aktuelles aus dem awb

Aktuelle Nachrichten und Informationen direkt vom awb stehen Ihnen hier zur Verfügung. Erhalten Sie die neuesten Meldungen und Updates zu wichtigen Themen aus erster Hand.  Erfahren Sie mehr über die spannenden Entwicklungen beim awb und verpassen Sie keine relevanten Nachrichten.

Kleidertauschbörse am Samstag, 28. Juni 2025 im Sommerbad Wieren

Kleidertauschbörse am Samstag, 28. Juni 2025 im Sommerbad Wieren

Am Samstag, 28. Juni 2025 veranstaltet der awb im Sommerbad Wieren von 11.00 – 14.00 Uhr erstmalig eine Kleidertauschbörse. Die Idee der Kleidertauschbörse ist: Bring Kleidung, nimm Kleidung! Tauschen statt kaufen! Getauscht werden kann Kleidung für Kinder und Erwachsene. Alle, die teilnehmen möchten, dürfen bis zu zehn saubere und gut erhaltene Kleidungsstücke mitbringen.

mehr lesen
Elektro-Großgeräte gehören zum Sperrmüll

Elektro-Großgeräte gehören zum Sperrmüll

Elektrogeräte können auch bei der Sperrmüllabfuhr angemeldet werden. Sowohl Großgeräte wie Waschmaschinen und Kühlgeräte als auch Kleingeräte wie Toaster oder Rührgeräte werden mitgenommen. Wenn eine eigene Transportmöglichkeit besteht, können diese Geräte auch gebührenfrei während der Öffnungszeiten der Entsorgungsanlagen selbst angeliefert werden – ohne Anmeldung.

mehr lesen
awb wirbt mit Humor für Sperrmüllanmeldung

awb wirbt mit Humor für Sperrmüllanmeldung

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (awb) des Landkreises Uelzen hat im Rahmen einer Info-Kampagne zum Thema Sperrmüll drei seiner Müllfahrzeuge mit neuen großflächigen Werbetafeln versehen, auf denen über Anmeldemöglichkeiten zur Sperrmüllabholung informiert wird.

Das Besondere: Auf den Motiven sind Mitarbeitende des awb zu sehen, die sich zuvor bereit erklärt hatten, sich als Fotomodell zur Verfügung zu stellen und auf diese Weise aktiv an der außergewöhnlichen Aktion zu beteiligen. So zieht Jan Henschel ein Sofa, von dem sich Sandra Schill noch nicht trennen kann. Andreas Maron schleppt einen Grill, auf dem sich Florian Borchert noch ein Würstchen grillt. Und Elfie Joswig sitzt entspannt im Kühlschrank, obwohl dieser schon auf dem Weg zur Sperrmüll-Entsorgung ist. Dirk Adam hat ihn schon auf der Sackkarre.

mehr lesen
Gewissenhafter Umgang mit Akkus etc. kann Brände verhindern

Gewissenhafter Umgang mit Akkus etc. kann Brände verhindern

Bereits zum dritten Mal hat es auf dem awb-Wertstoffhof in Uelzen-Oldenstadt innerhalb eines Jahres gebrannt. Jedes Mal war die Müllpresse für Restabfall betroffen. Durch das umsichtige Handeln des Personals zum Einen und das schnelle und professionelle Vorgehen der Freiwilligen Feuerwehr konnte in allen Fällen ein Übergreifen auf umliegende Anlagen und Bereiche, wie z. B. das Schadstofflager, verhindert werden.

Die Ursache des Brandes im Mai 2025 waren vermutlich auch Spraydosen (Druckgasbehälter). Aufgrund von aussortierten Störstoffen beim Brand im Mai 2024 liegt die Vermutung nahe, dass Akkus aus Elektrogeräten als Ursache verantwortlich sein können. Diese Gegenstände lösen häufig  Brände in Sortier- und Entsorgungsanlagen als auch in Müllsammelfahrzeugen aus.

mehr lesen