Aktuelles aus dem awb

Aktuelle Nachrichten und Informationen direkt vom awb stehen Ihnen hier zur Verfügung. Erhalten Sie die neuesten Meldungen und Updates zu wichtigen Themen aus erster Hand.  Erfahren Sie mehr über die spannenden Entwicklungen beim awb und verpassen Sie keine relevanten Nachrichten.

awb versendet neue Abfallgebührenbescheide – zusätzliche Schließzeiten Ende Dezember

awb versendet neue Abfallgebührenbescheide – zusätzliche Schließzeiten Ende Dezember

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Uelzen (awb) bittet aktuell eindringlich alle Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer im Landkreis, keine Vorauszahlungen für das Jahr 2026 zu leisten, bis ein neuer Abfallgebührenbescheid mit neuem Kassenzeichen vorliegt. Die neuen Abfallgebührenbescheide werden rechtzeitig vor der ersten Fälligkeit zum 15. Februar 2026 versandt. Hintergrund ist eine entsprechende Softwareumstellung beim Abfallwirtschaftsbetrieb zum 1. Januar 2026, die grundlegend für die Bearbeitung aller künftigen abfallwirtschaftlichen Leistungen ist. Aufgrund dieser Softwareumstellung und der neuen Gebührenperiode 2026/2027 werden alle Betroffenen neue Bescheide mit neuen Kassenzeichen erhalten.
Vorauszahlungen, die nicht das neue Kassenzeichen als Verwendungszweck enthalten, werden an die betreffenden Bürgerinnen und Bürger zurücküberwiesen.

mehr lesen
Bioabfallbehälter: Der awb schaut rein

Bioabfallbehälter: Der awb schaut rein

Der awb hat im September besonders genau in die Bioabfallbehälter geschaut – nur aus gut getrenntem Bioabfall kann wertvoller Kompost werden. Die Trennung muss zu Hause in der Küche stattfinden, ein technisches Aussortieren auf der Verwertungsanlage ist sehr aufwändig und kostspielig. In den Bioabfall gehören Küchen-, Speise- und Gartenabfälle, doch kein Plastik und auch keine hellgrün eingefärbten Biofolienbeutel.

mehr lesen
Sperrmüll entsorgen: Anliefern geht schnell – abholen lassen dauert

Sperrmüll entsorgen: Anliefern geht schnell – abholen lassen dauert

Für die Sperrmüllentsorgung gibt es zwei Wege: Schnell ist die eigene Anlieferung, bis zu einem Abholtermin dauert es ca. 6 Wochen. Anmeldeschluss für Abholungen im laufenden Kalenderjahr war der 30. September, Anmeldungen für Abholungen sind jetzt nur für 2026 möglich. Für beide gebührenfreien Wege ist die schriftliche Anmeldung Vorraussetzung. Selbstanlieferungen sind bis zum 22. Dezember 2025 möglich.

mehr lesen