Aktuelles aus dem awb

Aktuelle Nachrichten und Informationen direkt vom awb stehen Ihnen hier zur Verfügung. Erhalten Sie die neuesten Meldungen und Updates zu wichtigen Themen aus erster Hand.  Erfahren Sie mehr über die spannenden Entwicklungen beim awb und verpassen Sie keine relevanten Nachrichten.

Temperaturen über 28 Grad – Müllabfuhr beginnt früher

Temperaturen über 28 Grad – Müllabfuhr beginnt früher

Bei angekündigten Tagestemperaturen von 28 Grad Celsius und mehr beginnt der Abfallwirtschaftsbetrieb seine Sammeltouren für Rest- und Bioabfall sowie Sperrmüll bereits morgens um 6.00 Uhr. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, die Tonnen und den Sperrmüll rechtzeitig bereit zu stellen.

mehr lesen
Elektro-Großgeräte gehören zum Sperrmüll

Elektro-Großgeräte gehören zum Sperrmüll

Elektrogeräte können auch bei der Sperrmüllabfuhr angemeldet werden. Sowohl Großgeräte wie Waschmaschinen und Kühlgeräte als auch Kleingeräte wie Toaster oder Rührgeräte werden mitgenommen. Wenn eine eigene Transportmöglichkeit besteht, können diese Geräte auch gebührenfrei während der Öffnungszeiten der Entsorgungsanlagen selbst angeliefert werden – ohne Anmeldung.

mehr lesen
Gewissenhafter Umgang mit Akkus etc. kann Brände verhindern

Gewissenhafter Umgang mit Akkus etc. kann Brände verhindern

Bereits zum dritten Mal hat es auf dem awb-Wertstoffhof in Uelzen-Oldenstadt innerhalb eines Jahres gebrannt. Jedes Mal war die Müllpresse für Restabfall betroffen. Durch das umsichtige Handeln des Personals zum Einen und das schnelle und professionelle Vorgehen der Freiwilligen Feuerwehr konnte in allen Fällen ein Übergreifen auf umliegende Anlagen und Bereiche, wie z. B. das Schadstofflager, verhindert werden.

Die Ursache des Brandes im Mai 2025 waren vermutlich auch Spraydosen (Druckgasbehälter). Aufgrund von aussortierten Störstoffen beim Brand im Mai 2024 liegt die Vermutung nahe, dass Akkus aus Elektrogeräten als Ursache verantwortlich sein können. Diese Gegenstände lösen häufig  Brände in Sortier- und Entsorgungsanlagen als auch in Müllsammelfahrzeugen aus.

mehr lesen