awb-Kompost: Ein guter Bodenverbesserer

erial in Säcken erhältlichWenn die Temperaturen deutlich über den Gefrierpunkt steigen beginnt die Einsatzzeit für Kompost. Für Gärtner, heißt es nun, den Boden optimal für das Pflanzenwachstum in der Vegetationsperode vorzubereiten. Ein gutes Material zur Bodenverbesserung ist Kompost.
Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Uelzen (awb) stellt Kompost aus dem Inhalt der Biotonnen her. Erhältlich ist der Kompost normalerweise in 40 l-Säcken für 4,00 €/ Stück auf dem Wertstoffhof in Oldenstadt und dem Entsorgungszentrum in Borg. Voraussichtlich ist ab 07.04.2025 wieder Material in Säcken erhältlich.
Großverbraucher können das Material auf dem Entsorgungszentrum Borg lose abholen. Hier kostet 1 Kubikmeter der 10 mm-Absiebung 13,00 €, die 20 mm-Absiebung kostet 8,00 €.
Kompost dient der Bodenverbesserung in dem er den Humusgehalt steigert. Er fördert die Fähigkeit des Bodens die Feuchtigkeit zu halten und dient außerdem als Dünger. Ein Merkblatt gibt genauere Anwendungsempfehlungen im Hobbygarten. Der Kompost des awb trägt nunmehr seit 30 Jahren das Gütesiegel der Bundes-Gütegemeinschaft-Kompost und das Material ist auch für den Bioland-Anbau zugelassen.