awb-Kompost: Ein guter Bodenverbesserer

Buchsbäume, die mit dem Zünsler befallen sind, dürfen im Landkreis Uelzen über die Biotonne entsorgt werden.

Aus dem Inhalt der Biotonnen stellt der awb Kompost her.  Ab sofort gibt es diesen Kompost wieder in 40 l-Säcken für 4,00 €/ Stück auf dem Wertstoffhof in Oldenstadt und dem Entsorgungszentrum in Borg.  Die neue Verpackung in  PE-Säcke ermöglicht dem awb die ganzjährige Bevorratung, so dass die Lieferengpässe der Vergangenheit angehören.

Kompost dient der Bodenverbesserung, z. B.  in dem er den Humusgehalt steigert. Er fördert die Fähigkeit des Bodens die Feuchtigkeit zu halten und dient außerdem als Dünger. Ein Merkblatt gibt genauere Anwendungsempfehlungen im Hobbygarten. Der Kompost des awb trägt seit nunmehr 30 Jahren das Gütesiegel der Bundes-Gütegemeinschaft-Kompost und ist auch für den Bioland-Anbau zugelassen.

Das Material kann auf dem Entsorgungszentrum Borg auch lose abgeholt werden. Hier kostet 1 Kubikmeter der 10 mm-Absiebung (wie das Material in den Säcken) 13,00 € ,  die 20 mm-Absiebung kostet 8,00 €. Es sind nicht immer beide Absiebungen vorrätig.